Teamvorstellung – Boards first!

Blackfin XL

Unsere Kelpies* (Boards): Blackfin XL 11,6”

Board Art: Allrounder/Tourer

Stabilität: sehr stabil, hohe Steifigkeit (Carbonschienen)

Boardgröße in cm: 350 cm x 86 cm x 15 cm

Finnen: alle 3 Finnen abnehmbar, mittlere Finne beim Modell 2019 ist eine US-Box-Finne (dies gibt es seit 2020 nicht mehr und muss, falls jemand das haben möchte, umgerüstet werden)

Finnen fürs US-Boxsystem: Blackfin-Finne und Flussfinne 4,6“

*Kelpies, dunkle Wesen aus der keltischen Mythologie, werden auch als Wasserpferde bezeichnet. Die Mythen erzählen, dass das Kelpie einen einlädt sich auf es zu setzen und mit ihm zu reiten. Geht man darauf ein, bleibt man dann an seiner Mähne kleben und kommt nie wieder los.“ Aber immer vorsichtig mit diesen Biestern, von manchem Reiter ist nur die Leber übriggeblieben.

Was sagt es aus: Stand up Paddling kann zur Sucht werden und Wasser hat seine Tücken😉!

Eines noch vorab. Diese Beschreibungen unserer jetzigen (und ggf. künftigen) Boards soll keine Werbung darstellen. Wir haben die Boards nach unseren derzeitig gültigen Kriterien und Bedürfnissen ausgesucht. Bitte haltet dies auch mit euren Boards so. Wir wollen hier lediglich unsere eigenen Erfahrungen darstellen was Verwendung und Orte angeht, an denen wir mit den Boards waren. Als Hilfestellung für andere. So brauchten wir z.B. am Lago Maggiore streckenweise eine deutlich kleinere (kürzere) Flussfinne (ohne Seitenfinnen), da wir dort einen kleinen Verbindungsseitenarm Richtung Fondotoce (in Google ist der Weg nicht sichtbar) zum Lago di Mergozzo genutzt haben und dieser Seitenarm stellenweise sehr flache Bereiche hatte und voll mit Steinen und Ästen war (sehr abenteuerlich und spannend, aber mehr dazu später).

Perfekt ist das Leben nie, aber am Meer ist man schon verdammt nah dran!

von unbekannt

Heimathäfen: sind die Anlegestellen an der Ruhr zwischen Bochum und Essen

Besitzerin von Kelpie I:

Manu

  • Geburtsjahr: 71
  • Sternzeichen: seit Geburt Wasserratte
  • Lebensphase: Reboot mit zweiter Ausbildung, spannende neue Wege
  • SUP: seit 2019
  • Erlernt: Bretagne/Quiberon
  • Hobbies: Reisen, Wandern (Jakobsweg 2009), Inliner, Fahrrad fahren, Zip-Line geniessen, Wassersport (u.a. SUP – wer hätts gedacht), unser Garten, Kaminabend mit gutem Buch und einem noch besseren Whiskey

Besitzer von Kelpie II:

Rick

  • Geburtsjahr: 75
  • Sternzeichen: seit Geburt Tollplatsch
  • Lebensphase: gelassen den Reboot seiner Partnerin ertragend – und zur Not gibt es das Kelpie
  • SUP: seit 2019
  • Erlernt: Bretagne/Quiberon
  • Hobbies: Reisen, Wandern (auch ohne Jakobsweg), Fahrrad fahren, Zip-Line geniessen, Wassersport (u.a. SUP – konnte ja keiner ahnen), unser Garten, Kaminabend mit gutem Buch, und Besuche eines Irish-Pubs auf ein gutes Guiness